Zum Verwiegen von Absetzcontainern oder Absetzmulden nach DIN 30720 wurde diese robuste Containerwaage
konstruiert.
Sie kommt überall dort zum Einsatz wo die
Gewichtserfassung der Container erforderlich ist um z.B.
die Überladung von Fahrzeugen zu vermeiden.
Die Waage ist eine sehr robuste Schweißkonstruktion und für rauhe Umgebungsbedingungen konzipiert.
Optional kann die Waage auch konformitätsbewertet
(Herstellerersteichung) geliefert werden. Preis auf Anfrage
optionale Auswerteelektroniken:
weitere Informationen finden Sie in unserem Shop.
optional verfügbare Feldbusschnittstellen:
Um Abrollcontainer zu verwiegen wurde die
extraflache Containerwaage CW 3-10 konzipiert.
Diese Containerwaagen kommen ua. dort zum Einsatz
wo Abrollcontainer automatisch befüllt werden
und nach Erreichen des max. zulässigen
Gewichts der Füllvorgang zum Containerwechsel
unterbrochen wird.
optionale Auswerteelektroniken:
1 Satz extraflache Containerwaage CW 3-10
(bestehend aus 3 Stück Wägeeinheiten CW 5,
die zu einer Gesamtwaage verschaltet werden)
zur Füllstandsüberwachung bei Abrollcontainern nach DIN30720/30722 Höchstlast 25.000kg Ziffernschritt 20kg
Plattformgröße:
weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Shop
optional verfügbare Feldbusschnittstellen:
flache Containerwaage zum Verwiegen von
Abrollcontainern (nach DIN 30722).
mit Edelstahl- Wägeelektronik
WINOX L
Schutzklasse IP68 (IP69k auf Anfrage)
optional mit zusätzlicher Fernanzeige
optional verfügbare Feldbusschnittstellen:
weitere Informationen finden Sie in unserem Shop
Auf Grund der SOLAS (Safety of Life at Sea)
Regelungen müssen ISO Container verwogen werden.
Eine innovative Lösung zum Wiegen von ISO Containern bietet das
C-Jack mobiles Containerwägesystem
zur manuellen Gewichtserfassung von ISO-Containern
einfach - sicher - innovativ
mit APP für Smartphone
Höchstlast 35.000kg
bestehend aus:
Mit der BISON VGM App können Sie Containergewichte
und zugehörige Informationen auf Ihrem Smartphone erfassen,
digitale VGM-Zertifikate vor Ort per E-Mail versenden und über
die VGM-Datenbank überall und
jederzeit auf die von Ihnen erfassten Daten zugreifen.
Mit diesem System kann nicht nur das Gesamtgewicht erfasst
werden, sondern auch die Ecklasten und somit der Schwerpunkt des Containers.
weitere Informationen finden Sie in unserem Shop
Wägesystem zur Füllstandserfassung
von Wechselsilos nach DIN 30734.
Mit Hilfe dieses Systems kann
auf der Baustelle, an der
Befüllstation oder auch Mobil
der aktuelle Füllstand des
Silos ermittelt werden.
Vorteil:
Optimierung der Umschlagzyklen
Der Füllstand kann direkt am Silo abgelesen werden oder auch via Internet online vom Dispatcher,
Bauleiter oder Polier überwacht werden.
optional verfügbare Feldbusschnittstellen:
Für weitere Informationen rufen Sie uns unter +49(0)36844 30384 an oder schicken Sie eine
Email an: info@schubert-messtechnik.de