Bauwerke, gleich ob es sich um Gebäude, Brücken, Tunnel, Straßen- und Schienenwege handelt, unterliegen permanent Umwelteinflüssen und damit Verschleiß- und Ermüdungserscheinungen.
Zur Beobachtung dieser Konstruktions- und Materialveränderungen und zur rechtzeitigen Einleitung entsprechender Maßnahmen sind adäquate Informationssysteme erforderlich.
Installierte Sensoren in
einem Hochhaus in Moskau
Wurden bis vor einigen Jahren noch einfache Systeme mit Datenlogger und meist manueller Auswertung installiert haben sich durch die Entwicklung von neuen Sensoren und innovativen Technologien die Systeme zu weitestgehend automatisierten Einheiten mit entsprechenden Auswerte-, Informations- und Alarmierungsmöglichkeiten gewandelt und unter dem Begriff
Structural Health Monitoring
angewandt.
Vorteile des Structural Health Monitorings bzw. der automatisierten Bauwerksüberwachung
Der Einsatz von entsprechender qualitativ hochwertiger Hardware,
wie Sensorik und Messverstärkern sowie die entsprechende Software sind ein Teile eines
erfolgreichen Einsatz eines Structural-Health-Monitoring-Systems ein weiterer
wichtiger Bestandteil eines Projektes sind jedoch auch die entsprechende
Installation der Sensorik, die Inbetriebnahme + Wartung und die
Aufbereitung der Messergebnisse.
Welche Leistungen dürfen Sie von uns erwarten: